Eli Greenhoe & Hans Bilger – Orchids

Zwei gefragte Musiker, Songwriter, Komponisten und Dozenten mit einer erneuten gemeinsamen Mission: Bereits 2020 veröffentlichten Eli Greenhoe und Hans Bilger, beide aus Brooklyn stammend, ein gemeinsames Album als Airborne Charlie. Zu hören war eine Mischung aus Folk, aus Pop, aus typischen Songwriter-Klängen, aber auch avantgardistische Kammermusik-Elemente, inspiriert von Motiven aus der Klassik. Exakt da setzt auch ihr neuester Streich an, dieses Mal unter ihren bürgerlichen Namen veröffentlicht. „Orchids“ wurde überall aufgenommen und doch kaum mal in einem Studio, und nützt die unterschiedlichen Klangräume als entsprechende Kulisse.
Die magische, hochgradig faszinierende Art und Weise des Anschwellens beherrscht „So Long Lover“ auf wundervolle Weise. Diverse Streichinstrumente und akustische Gitarren finden mit angenehmen Vocals zusammen, während Chamber, Folk und sogar ein feiner Hauch Jazz kollidieren. Selbst das recht späte und doch zaghafte Anschwellen des Arrangements passt richtig gut ins sprichwörtliche Bild. Eine weitere Schönheit ist „Bird And Branch“, zunächst poppig bis konkret gehalten, bevor zusätzliche Spuren das Arrangement in komplett neue Welten tragen. Feines Gitarrenspiel, Strings und im richtigen Moment übersteuerter Gesang tragen in ein cineastisches Finale.
Apropos übersteuert: „Scorpion/Orchids“ bringt über sieben Minuten auf die Waage und legt betont zurückhaltend los. Klassische Folkmotive, nahezu gedankenverloren vorgetragen, schaffen eine vergnügte Stimmung, gerade mit der hinzustoßenden Kammermusik-Instrumentierung. Mittendrin kippt das Arrangement komplett, von verquerer, bewusst verstörender Dissonanz durchzogen und getragen. Der Song bricht zusammen, baut über eine ausgedehnte Zäsur die zweite Hälfte auf und gibt sich in dieser vergnügt, süßlich, warmherzig. Auch „Car Arrives“ dreht am Start durch, bloß deutlich kompakter gehalten, nahezu punkig und wunderbar lebhaft. Das sanft fließende „Nail“ macht als Antithese ähnlich viel her.
Unter dem Strich dominiert fabelhafte Magie, die wieder und wieder unter die Haut geht. Was Eli Greenhoe und Hans Bilger mit Stimmungsbildern, mit Atmosphäre und Kontrasten erzeugen, ringt nicht nur massivsten Respekt ab, sondern geht binnen Sekunden unter die Haut, nistet sich dort ein, jagt sämtliche schlechten Gedanken aus und schafft Zen-Zustand. Selbst kleinere noisige, kauzige Episoden stören nicht, sondern tragen zum Gesamtkunstwerk „Orchids“ bei, das tatsächlich gar blumig blüht und verborgen geglaubte Sphären komplett neu und ungeahnt ausleuchtet. Irgendwo zwischen Folk, zwischen Klassik, zwischen Pop und Songwriter-Handarbeit legen Greenhoe und Bilger ein Meisterwerk hin, Futter für die Seele, Frühlingserwachen und Klangreise in einem.
Wertung: 4,5/5
Erhältlich ab: 18.04.2025
Erhältlich über: Adhyâropa Records
Eli Greenhoe: www.facebook.com/eligreenhoemusic
Hans Bilger: www.facebook.com/hansbilgermusic